tech.session

Programmier Dein Instrument

Angeboten von:

Profilbild von Diedrich Wolters Diedrich Wolters (ISP)

Informatik ist in etlichen Bereichen heute zentral, vieles wird durch Software gesteuert. Das Attribut „software-defined“ beschreibt, dass etwas im Wesentlichen durch Software kontrolliert wird und durch Programmierung frei gestaltet werden kann. In diesem Schnupperkurs wollen wir probieren, welche Möglichkeiten ein „software-defined instrument“ bietet, also ein Musikinstrument, dessen Tonerzeugung und Klangfarbe durch Software erzeugt werden. Herkömmliche Software-Instrumente simulieren bekannte Instrumente, wie zum Beispiel das Keyboard ein Klavier. Wir wollen hingegen experimentieren, welche Möglichkeiten in der Gestaltung von Klängen uns die Programmierung erlaubt. Dazu werden wir ein an das Theremin angelehnte Instrument mit Abstandssensoren programmieren. Das Theremin ist eines der ersten elektronischen Instrumente und wird als Soloinstrument mit einem klassischen Orchester bis hin zu Soundtracks von Science-Fiction-Filmen verwendet. In diesem Kurs werden wir mit Arduino und Abstandssensoren ein eigenes Instrument gestalten.

Zurück zum Programm